Blasse Bergtaube — Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Taubenvögel (Columbiformes) Familie: Tauben (Columbidae) Gattung … Deutsch Wikipedia
Blässe, die — Die Blässe, plur. die n. 1) Die blasse Farbe des Gesichts, in der höhern Schreibart und ohne Plural. Blässe und Röthe wechselten auf ihren Wangen, Dusch. Schon hatte eine tödtliche Blässe sich über sein ehrwürdiges Gesicht gezogen, von Brawe.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Blasse Schlauchpflanze — (Sarracenia alata) Systematik Kerneudikotyledonen Asteriden … Deutsch Wikipedia
Blässe [1] — Blässe, die blasse Farbe des Gesichtes; beruht auf einer eigenen Beschaffenheit der Gesichtshaut, bei der die zarten Blutgefäße weniger in das Gewebe derselben verflochten sind., so daß sie nicht, wie gewöhnlich, durch ihr Durchschimmern dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Blässe — Von der Blässe des Gedankens angekränkelt ist ein Zitat aus Shakespeares ›Hamlet‹; redensartlich gebraucht für einen Menschen, der in Gedanken vertieft in seiner Studierstube hockt, kaum noch Berührung mit der Wirklichkeit hat und schließlich… … Das Wörterbuch der Idiome
Blässe — Farblosigkeit; Fahlheit; fahle Farbe * * * Bläs|se [ blɛsə], die; : das Blasssein: die Blässe ihres Gesichts war auffallend. * * * Blạ̈s|se 〈f. 19; unz.〉 1. das Blasssein, Farblosigkeit 2. 〈fig.〉 Langweiligkeit (Stil); →a … Universal-Lexikon
Die-Simpsons-Charaktere — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 … Deutsch Wikipedia
Die Selbstmord-Schwestern — The Virgin Suicides (teils verwendeter Untertitel: Verlorene Jugend, TV Titel: Das Geheimnis ihres Todes) ist ein Film von Sofia Coppola aus dem Jahr 1999. Vorlage der fiktionalen Geschichte ist der gleichnamige Roman von Jeffrey Eugenides,… … Deutsch Wikipedia
Die Simpsons/Figuren — Inhaltsverzeichnis 1 Familie Simpson 2 Im Kernkraftwerk 2.1 C. Montgomery Burns 2.2 Waylon Smithers 2.3 Lenford „Lenny“ Leonard 2.4 … Deutsch Wikipedia
Blässe [1] — Blässe (griech.), bleiche Färbung der Haut, betrifft entweder nur einzelne Teile des Körpers, namentlich häufig solche isolierte Gebiete, die dem Stromgebiet eines bestimmten Blutgefäßes oder der Ausbreitung eines Nervs angehören, oder sie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Blässe [2] — Blässe, weißer Streif, der bei einem dunkelfarbigen Pferde, Rindvieh od. Wildprete über den Augen anfängt u. längs des ganzen Vorderkopfes bis zur Oberlippe heruntergeht. Schön ist sie, wenn sie nicht zu breit, zu beiden Seiten gleichförmig u.… … Pierer's Universal-Lexikon